In Sommernächten kann man manchmal Gruppen von Fluginsekten beobachten, die um Lichtquellen herumfliegen, ein Phänomen, das viele Gartenfreunde als beunruhigend und besorgniserregend empfinden. Außenbeleuchtung für den Garten sind in der Regel traditionelle Glüh- und Halogenlampen, aber jetzt sind auch LED-Gartenleuchten hinzugekommen. LED-Gartenleuchten gelten inzwischen weithin als umweltfreundlichere und energiesparendere Wahl. In diesem Artikel wird eingehend analysiert, warum Insekten Lichter bevorzugen, was der Unterschied zwischen LED-Lampen und herkömmlichen Lampen ist, ob LED-Gartenleuchten Mücken anziehen und wie man erreicht, dass Gartenlampen keine Mücken anziehen, um Ihnen zu helfen, einen "friedlicheren" Garten zu schaffen.
Inhaltsübersicht
Warum werden Wanzen von LED-Gartenleuchten angezogen?

Ob bei Außen- oder Innenbeleuchtung, manchmal können wir Wanzen im Licht entdecken. Die Facettenaugen von Insekten reagieren unterschiedlich empfindlich auf verschiedene Wellenlängen des Lichts. Das Sehsystem der meisten Insekten ist besonders empfindlich für ultraviolettes (UV), blaues und grünes Licht und relativ unempfindlich für rotes und infrarotes Licht.
Dies erklärt, warum herkömmliche Glühlampen und Quecksilberdampflampen, die reich an ultraviolettem und blauem Spektrum sind, besonders attraktiv für Insekten sind, während rote oder orangefarbene Lichtquellen relativ weniger attraktiv sind.
Darüber hinaus gibt es bei den verschiedenen Insektenarten erhebliche Unterschiede in ihrer Reaktion auf Licht. Nachtaktive Insekten wie Motten, Stechmücken und Käfer zeigen in der Regel einen starken Phototropismus zu Lichtquellen.
Erstaunlich ist, dass einige Insekten, wie z. B. Grillen, ein Lichtvermeidungsverhalten zeigen. Dieser Unterschied hängt eng mit ihren Lebensgewohnheiten, ihrer Nahrungssuche und ihrem Fortpflanzungsverhalten zusammen.
Ziehen LED-Gartenlichter weniger Ungeziefer an als herkömmliche Lichter?
Die Antwort lautet: Ja. In den meisten Fällen ist die Wahrscheinlichkeit, dass LED-Gartenleuchten Insekten anziehen, geringer. Wir können die Gründe dafür im Detail aufschlüsseln.
1. Geringere UV-Leistung
Im Vergleich zu herkömmlichen Glüh- und Leuchtstofflampen geben LED-Lampen fast kein UV-Licht ab. Insekten bevorzugen Lichtquellen mit UV-Anteilen (wie Leuchtstofflampen und Halogen-Metalldampflampen). Dies verschafft LED-Lampen einen natürlichen Vorteil bei der "Insektenvermeidung".
2. Besser kontrollierbares Spektrum
LED-Leuchten können Farbtemperatur und Wellenlänge genau steuern, und Farbtemperatur und Wellenlänge können individuell angepasst werden. Bei der Auswahl der Gartenbeleuchtung sollten wir blaue und violette Lichtsegmente vermeiden, die Insekten am liebsten mögen. Im Gegensatz dazu haben herkömmliche Lampen wie Glühbirnen und Halogenlampen ein breiteres Lichtspektrum und können das Verhalten von Insekten leicht beeinträchtigen.
3. Starke Lichtlenkung
LED-Lampen sind in der Regel so konzipiert, dass sie das Licht gut ausrichten können. Dies kann unnötige Lichtstreuung reduzieren und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Insekten angelockt werden.
Wie wählt man eine "insektensichere" LED-Gartenleuchte?
Wenn Sie eine wirklich insektensichere LED-Gartenleuchte auswählen möchten, müssen Sie mehrere technische Parameter und praktische Faktoren berücksichtigen. Das Wichtigste sind natürlich die spektralen Eigenschaften, aber wir müssen auch einige andere Faktoren berücksichtigen.

Auswahl der Farbtemperatur
Die Wahl der Farbtemperatur ist ein Schlüsselfaktor. Bei LED-Gartenleuchten wird empfohlen, warmweiße LED-Leuchten mit einer Farbtemperatur zwischen 2700K-3000K zu wählen. Das Licht in diesem Bereich hat weniger blaue Lichtanteile und ist relativ weniger attraktiv für Insekten.
Spektrale Reinheit
Achten Sie bei der Prüfung der Produktspezifikationen darauf, dass das LED-Licht UV-Strahlen und übermäßiges blaues Licht wirksam filtert. Einige professionelle insektensichere LED-Leuchten weisen in der Produktbeschreibung deutlich auf "geringe UV-Leistung" und andere Angaben hin.
Das Aussehen der Lampe
Ebenso wichtig ist das Design der LED-Außenleuchten für den Garten. Wählen Sie ein Design, das das Licht nach unten abstrahlt, anstatt es nach oben oder in die Umgebung zu streuen. Ein geschlossener Lampenschirm verhindert das Eindringen von Insekten in die Leuchte besser als ein offenes Design.
Vergleich verschiedener LED-Gartenleuchten Wanzen anlocken
Um uns einen besseren Anhaltspunkt für die Auswahl zu geben, haben wir tatsächliche Testdaten und Nutzungserfahrungen von mehreren Nutzern gesammelt. Gleichzeitig haben wir die insektenanziehende Wirkung von verschiedenen Arten von LED-Gartenleuchten verglichen. Sie können sich auf die oben genannten Daten beziehen, um Ihnen zu helfen, LED-Gartenleuchten für den Außenbereich besser auszuwählen.
Vorstädtischer Wohngarten, Hochsommer (Juli-September), Testzeit 8-11 Uhr, Luftfeuchtigkeit 60-80%, Temperatur 25-30°C. Jede Lampe wurde an 7 aufeinanderfolgenden Tagen getestet, und die Anzahl der Insekten im Umkreis von 1 Meter um die Lampe wurde aufgezeichnet.
Herkömmliche Glühlampe (60 W): zieht durchschnittlich 150-200 Insekten pro Stunde an, darunter vor allem Motten, Mücken, Käfer usw. Die Oberflächentemperatur der Lampe beträgt bis zu 80 °C, die Sterblichkeitsrate der Insekten ist hoch, und eine häufige Reinigung ist erforderlich.
Warmweiße LED-Lampe (3000K, 10W): zieht im Durchschnitt 40-70 Insekten pro Stunde an, was etwa 50% weniger ist als eine kaltweiße LED-Lampe. Die Insektenarten sind hauptsächlich Motten, und Mücken und Käfer werden selten angezogen.
Professionelle LED-Insektenschutzlampe (2700K, spezielles Spektrum): zieht im Durchschnitt 10-25 Insekten pro Stunde an, mit der besten Wirkung. Hauptsächlich fliegende Insekten, die gelegentlich vorbeifliegen, wenige Insekten bleiben in der Nähe der Lampe.
Gelbe LED-Leuchten (2200K): locken durchschnittlich 5-15 Insekten pro Stunde an und haben die beste insektenabwehrende Wirkung, aber der Lichteffekt ist warmgelb und eignet sich möglicherweise nicht für alle Anwendungsszenarien.
Kurz gesagt:
1: LED-Leuchten haben zwar eine erhebliche insektenabwehrende Wirkung, sind aber nicht völlig insektenfrei.
2: Farbtemperatur und spektrale Eigenschaften sind entscheidende Faktoren, die wichtiger sind als Leistung und Marke
3: Umweltfaktoren (Feuchtigkeit, Vegetation, Jahreszeit) beeinflussen die tatsächliche Wirkung
4: Professionelle LED-Insektenschutzleuchten sind zwar teurer, aber auch für den Langzeiteinsatz geeignet.
5: Die beste Wirkung erzielt man, wenn man mehrere Strategien zur Insektenabwehr kombiniert
6 Wege zur Reduzierung der Anziehungskraft von LED-Gartenleuchten auf Wanzen

Neben der Auswahl der richtigen insektensicheren LED-Lampen und der Wahl der Farbtemperatur und des Spektrums, etc. Wir haben auch einige kleine Möglichkeiten, um die Ansammlung von Insekten um die Lampen zu reduzieren und eine ruhigere Atmosphäre für Ihren Außenbereich zu schaffen:
1. Optimieren Sie die Einbauposition und den Winkel
Installieren Sie die LED-Gartenleuchte entfernt von Türen und Fenstern oder dem Kernbereich menschlicher Aktivitäten. Verwenden Sie nach unten gerichtetes Licht, um die Höhe zu reduzieren, oder eine seitliche Beleuchtung, um starkes, direktes Licht zu vermeiden, das fliegende Insekten anzieht.
2. Verwenden Sie insektenabweisende Pflanzen
Wir können natürliche insektenabwehrende Pflanzen wie Lavendel, Minze, Zitronengras, Rosmarin usw. um die Lampen herum pflanzen. Sie können nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch fliegende Insekten durch ihren Geruch vertreiben. Dies ist eine ungiftige und umweltfreundliche Art, Insekten abzuwehren.
3. Verwenden Sie Gelblicht-Mückenkillerlampen oder Fallenlampen
Das Aufstellen von ein oder zwei speziellen Insektenfallen-Lampen oder gelben Mückenkiller-Lampen in den Ecken des Gartens kann Insekten anlocken und konzentrieren und sie vom Hauptbeleuchtungsbereich ablenken.
4. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und Pflanzenansammlungen in der Nähe der Lampen
Bitte stellen Sie die Lampen nicht in der Nähe von Wasserdüsen und nicht in der Nähe von herabgefallenen Blättern, Gras und stehendem Wasser auf. Denn Insekten halten sich gerne in feuchten Umgebungen und Unkraut auf.
5. Reinigen Sie den Lampenschirm und den Lampenkörper regelmäßig
Insektenleichen, Staub und Feuchtigkeit sammeln sich innerhalb und außerhalb der Lampe und werden zu einer Brutstätte für Insekten. Regelmäßiges Abwischen der Oberfläche des Lampenschirms und Überprüfen der Zwischenräume im Lampenkörper tragen dazu bei, klare Lichteffekte und insektensichere Hygiene zu erhalten.
6. Halten Sie die Umgebung sauber und trocken
Schneiden Sie die Pflanzen rund um die Lampen regelmäßig ab und entfernen Sie Wasserschalen, Laubhaufen, Komposttöpfe und andere Stellen unter den Lampen, an denen sich Insekten ansiedeln können. Vor allem Stechmücken brüten in stehendem Wasser, daher sollten die Bereiche mit stehendem Wasser entfernt werden.
Schlussfolgerung
LED-Gartenleuchten ziehen weniger Insekten an als herkömmliche Lampen, vor allem wegen ihrer kontrollierbaren spektralen Eigenschaften, der niedrigeren Betriebstemperatur und der präziseren Lichtsteuerung. Allerdings ist "insektensicher" ein relativer Begriff, und selbst die besten insektensicheren LED-Leuchten können Insekten nicht vollständig vermeiden, aber das Problem der Insektenansammlung auf ein akzeptables Maß reduzieren.
Für weitere Informationen über LED-GartenleuchtenBitte kontaktieren Sie uns, wir haben ein sehr reichhaltiges LED-Gartenlicht-Produkt für Sie zur Auswahl.
FAQs
Warum ziehen warme LED-Leuchten weniger Insekten an als kalte Leuchten?
Denn Insekten sind empfindlicher gegenüber blauem/UV-Licht, und warme LEDs haben weniger blaues Licht. Daher ist es besser, warme LED-Gartenleuchten im Freien zu verwenden.
Ziehen LED-Leuchten an regnerischen Tagen mehr Insekten an?
Ja, da die Zahl der Insekten in einer feuchten und regnerischen Umgebung zunimmt, empfiehlt es sich, einen regenfesten Lampenschirm anzubringen und ihn trocken zu halten.
Beeinflusst UV die Aggregation von Insekten?
Ja. Ultraviolettes (UV) Licht ist eines der Hauptspektren, das fliegende Insekten anzieht. LED-Lampen erzeugen fast kein UV-Licht, was einer der Hauptgründe dafür ist, dass sie bei der Insektenabwehr effektiver sind.
Ist die Wahrscheinlichkeit, dass Insekten angelockt werden, umso größer, je heller das LED-Licht ist?
Ja. Eine hohe Helligkeit erweitert tendenziell den Wahrnehmungsbereich der Insekten, aber wenn die Lampe eine geringe UV-Leistung und warmes Licht verwendet, zieht eine hohe Helligkeit nicht unbedingt mehr Insekten an.